Seit dem 1.Januar 2025 sind die Feuerwehren der Region zusammengeschlossen in der Stützpunkt- und Regionalfeuerwehr Birs. Diesem Feuerwehrverbund gehören die Gemeinden Aesch, Arlesheim, Duggingen, Grellingen, Pfeffingen und Reinach an.
Standort des Feuerwehrkommandos der Feuerwehr Birs ist Reinach.
Im Laufental bei Basel ist in der Region Kaltbrunnental und Brislachallmet vom lokalen Höhlenforscher-Verein ein «Karstlehrpfad» realisiert worden. Der Lehrpfad beginnt in Zwingen und endet in Grellingen. Die Themen sind: Karst, Höhlen, Höhlenbewohner (Mensch und Tier), Archäologie und Schutz der Karstlandschaft.
Als leichte Wanderung führt der Karstlehrpfad durch ein Gebiet voller rätselhafter Objekte wie Höhlen, Bachschwinden und Quellen. Der Karstlehrpfad informiert die Wanderer und Spaziergänger über die Besonderheiten von Höhle, Karst und das Fach Höhlenforschung.
Für Familien, Schulklassen, Wandergruppen und alle anderen Interessierten bietet der Karstlehrpfad eine Mischung aus Naturerlebnis und Information. Möchten Sie sich vorbereiten oder im Nachhinein weiter informieren, so finden Sie viele Beschreibungen, Karten und weiterführende Links auf einer Tour durch unsere ausführliche Webseite.
Die zehn Gemeinden Aesch, Arlesheim, Birsfelden, Dornach, Duggingen, Grellingen, Muttenz, Münchenstein, Pfeffingen und Reinach schliessen sich 2018 im Verein Birsstadt zusammen. Ziel des Vereins ist, in der Zusammenarbeit ihre Kräfte zu bündeln und gemeinsame Interessen zu vertreten und umzusetzen. Der Verein bezweckt die Förderung des Austausches und der Zusammenarbeit unter den Mitgliedergemeinden und die gemeinsame Vertretung von Interessen gegenüber anderen Gemeinden, Regionen oder den jeweilig betroffenen Kantonen.
Im Mai 2019 wurde der «Verein Region Laufental» gegründet. Die Geschäftsstelle dieses Vereins ist bei der Promotion Laufental mittels einer Leistungsvereinbarung angegliedert. Ziel ist unter anderem die Ausarbeitung von gemeinsamen Stellungnahmen, die Initiierung und Umsetzung gemeinsamer Projekte, die Stärkung der gemeinsamen Einflussnahme auf politische Entscheidungsträger sowie die Weiterentwicklung der Region Laufental.
Du möchtest plaudern, reden, erzählen, diskutieren, zuhören & teilen aber niemand gerade da!
Ruf uns an 0800 500 400
kostenlos, anonym & vertraulich
REDEZEIT für Dich
Telefongespräche über Alltägliches und Nichtalltägliches, wir brauchen alle mal ein offenes Ohr!
Täglich 14 Uhr bis 20 Uhr
Dienstag & Mittwoch bis 21 Uhr
Samstag & Sonntag 17 Uhr bis 19 Uhr
Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich leider nicht darstellen. Sie verwenden eine veraltete Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Webstatistik
Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.